WIE KÖNNEN SIE SCHNELL ABNEHMEN, OHNE IHRE GESUNDHEIT ZU SCHÄDIGEN?

Wie Sie schnell abnehmen können, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden

In letzter Zeit sind so viele Diäten aufgetaucht, dass es manchmal schwierig ist zu verstehen, welche man wählen soll und wie man ohne gesundheitliche Schäden abnehmen kann. Wie kann eine Person, die kein Ernährungsberater ist und noch nie Methoden zur Gewichtsabnahme angewendet hat, das verstehen? Können Sie mit einer Diät überleben? Was gibt es und worauf müssen Sie verzichten?

Es ist falsch, Übergewicht nur als ästhetisches Problem zu bezeichnen. Kein einziger Arzt wird Ihnen raten, Gewicht zu verlieren, nur um der äußeren Schönheit zu dienen, aber er wird Ihnen dringend empfehlen, Ihr Gewicht wieder auf ein normales Niveau zu bringen, um den meisten bestehenden Krankheiten vorzubeugen, bei denen zusätzliche Pfunde ein ernstzunehmender Risikofaktor sind.

Wie kann man abnehmen?

Die Hauptregel für eine effektive Gewichtsabnahme ist die konsequente und schrittweise Beseitigung zusätzlicher Pfunde. Diäten mit einer Dauer von 1 bis 3 Tagen, insbesondere Monodiäten, dehydrieren den Körper und verringern die Muskelelastizität. Sie können ohne gesundheitliche Schäden abnehmen, wenn Sie nicht mehr als 3 Kilogramm pro Monat verlieren. Für den Körper wird ein solcher Verlust nicht erheblich sein; Es wird Zeit haben, sich daran zu gewöhnen, was bedeutet, dass der Schutzmechanismus der Energieeinsparung nicht funktioniert. Darüber hinaus ist ein solches Fasten rein psychologisch gut verträglich, da der Abnehmende weiterhin alle notwendigen Vitamine und Mikroelemente erhält. Eine schrittweise Gewichtsabnahme ist der Schlüssel zu dauerhaften Ergebnissen. Sie werden Ihre Bemühungen nicht zunichte machen, wenn Sie zu Ihrer gewohnten Ernährung zurückkehren.

Aktiver Lebensstil

Abnehmen ohne Schaden und gesundheitliche Probleme ist ohne Sport nicht möglich. Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, werden Sie schneller abnehmen. Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl einer Reihe von Übungen auf diejenige, bei der die Problembereiche am stärksten belastet werden: Hüfte, Taille, Arme usw. Wenn Krafttraining nichts für Sie ist, beginnen Sie mit Übungen am Morgen, kaufen Sie ein Springseil, einen Reifen und üben Sie zu Hause. Machen Sie Wassergymnastik und vergessen Sie nicht einfache Spaziergänge am Abend. Um schnell Gewicht zu verlieren, müssen Sie alle Mittel einsetzen, um das Ziel gemeinsam zu erreichen. Dies ist das Geheimnis einer systematischen, effektiven und gesunden Gewichtsabnahme.

körperliche Aktivität für schnellen Gewichtsverlust

Der Mensch ist für ständige Bewegung geboren. Um ein normales Gewicht zu erreichen, müssen Sie täglich Sport treiben. Das kann Gartenarbeit, Spazierengehen, Laufen, Training im Fitnessstudio oder Fußballspielen sein.

Wenn Sie die Willenskraft haben, das Laufen zu üben, können Sie in zwei Monaten bis zu 15 % Ihres vorhandenen Gewichts verlieren.

Aber es gibt einen Trick – der Lauf sollte lang sein – 30 Minuten oder mehr. In diesem Fall beginnt ein beschleunigter Fettabbau. 

Nützliche Tipps

  • Denken Sie daran, dass viel vom Wasser abhängt: Es ist am Fettabbau beteiligt und hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Daher müssen Sie es in ausreichenden Mengen trinken: mindestens 1,5-2 Liter über den Tag verteilt. Spätestens 30 Minuten vor den Mahlzeiten und frühestens eine Stunde danach.
  • Essen Sie Lebensmittel, die natürliche Fettverbrenner sind: Kohl, Sellerie, Ingwerwurzel, Zitrone, Ananas, Grapefruit. Daher sollte jede Mahlzeit mit einem Salat aus gesundem Gemüse ergänzt werden. Ein herzhaftes Abendessen sollte besser durch einen Obstsalat aus Grapefruit und Ananas mit fettarmem Joghurt ersetzt werden.
  • Trinken Sie Wasser mit Zitrone und Honig als Snack zwischen den Mahlzeiten.
  • Sie müssen späte Abendessen vergessen. Bei starken Hungerattacken wird jedoch Eiweiß empfohlen: gekochte Eier, Fleisch, Fisch, fettarmer Hüttenkäse oder Käse.
  • Führen Sie ein Ernährungstagebuch. Überlegen Sie sich vorab Ihr Tagesmenü, schreiben Sie es auf und berechnen Sie gleichzeitig den Kaloriengehalt jedes Produkts.
  • Achten Sie auf Ihre Kalorienaufnahme. Wenn Sie diesen überschreiten, können Sie durch körperliche Bewegung zusätzliche Kalorien loswerden.
  • Essen Sie oft (5-6 Mal) und nach und nach. Nicht mehr als 500 kcal pro Mahlzeit. Alles, was über diese Norm hinaus absorbiert wird, wird als Fett gespeichert.
  • Essen Sie mindestens vier Stunden vor dem Schlafengehen zu Abend.
  • Essen Sie keine Halbfertigprodukte und Gerichte, die aus einer Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Transfetten bestehen (Döner, Hamburger, Pizza, Pasteten, Knödel).
  • Machen Sie alle zwei Wochen einen Fastentag. Fasten bedeutet nicht, hungrig zu sein. Nehmen Sie an diesem Tag Gemüse, Obst, Hüttenkäse und Wasser (mindestens zwei Liter Wasser) zu sich. Alle Obst- und Gemüsesorten, die roh verzehrt werden können, sollten überwiegend roh verzehrt werden. Der Rest wird gedünstet, gedünstet oder gekocht.
  • Reduzieren Sie schrittweise die Futtermenge pro Portion. Der menschliche Magen nimmt normalerweise jeweils 250 ml auf. Je größer die Portion, desto mehr dehnt es die Magenwände und steigert den Appetit zusätzlich. Eine Ihrer Portionen ist ein Glas.
  • Streichen Sie nach und nach schädliche Lebensmittel aus Ihrer Ernährung. Wenn Sie zu schnell auf Ihre Lieblingssüßigkeiten oder Ihren Lieblingskuchen verzichten, kann dies einen Anfall von Depressionen auslösen und Sie vom richtigen Weg (der Weigerung, abzunehmen) abbringen.
  • Essen Sie täglich 750 Gramm Gemüse und Obst.
  • Vermeiden Sie Snacks, während Sie Filme schauen oder in sozialen Medien chatten. Und wenn Sie immer noch in Versuchung geraten, einen Snack zu sich zu nehmen, dann lassen Sie es Gemüse und Obst sein, keine Chips oder Kekse.
  • Vermeiden Sie scharfe Gewürze und reduzieren Sie auch Ihren Salzkonsum. Es empfiehlt sich, auf Zucker zu verzichten oder ihn durch braunen Zucker zu ersetzen (Fruktose ist möglich).

Einige weitere wichtige Punkte

  • Sie können das Essen nicht vollständig verweigern und sich durch Hungern erschöpfen.
  • Nehmen Sie niemals mit Monodiäten (also mit einem Produkt) ab.
  • Streben Sie nicht nach unerreichbaren Ergebnissen, sondern berücksichtigen Sie Ihre Physiologie (eine Frau mit einer Körpergröße von 175 cm und einem Gewicht von 45 kg sieht ungesund aus und wird sehr schwere Gesundheitsprobleme erleiden, die sogar zum Tod führen können).
  • Der normale (akzeptable) Gewichtsverlust beträgt nicht mehr als 4 kg pro Monat und 1 kg pro Woche.

Mythen über das Abnehmen

Der am weitesten verbreitete Mythos besagt, dass Rauchen dabei hilft, zusätzliche Pfunde loszuwerden. Tatsächlich kann eine Zigarette oft den Appetit unterdrücken. Es wäre jedoch töricht anzunehmen, dass Nikotin die Nährstoffe und Mineralien ersetzen kann, die für das normale Funktionieren eines gesunden Körpers notwendig sind. Der Schaden, den das Rauchen verursacht, erhöht sich in Verbindung mit dem Fasten um ein Vielfaches. Der Mangel an für den Körper notwendigen Elementen wirkt sich unmittelbar auf das Wohlbefinden aus, mit Schwäche, Erschöpfung, erhöhter Müdigkeit, einer apathischen Wahrnehmung der Welt um uns herum und einem depressiven Zustand. Grundsätzlich verursacht fast jede Monodiät die gleichen Symptome.

Ein weiteres häufiges Missverständnis ist, dass man zum Abnehmen weniger essen muss. Tatsächlich hat Fasten oft positive Auswirkungen auf den gesamten Körper. Es muss jedoch korrekt angewendet werden. Der Körper muss auf besondere Weise auf das Heilfasten vorbereitet und anschließend wieder richtig in seinen gewohnten Zustand zurückgeführt werden. Natürlich können Sie in dieser Angelegenheit nicht auf den Rat eines Spezialisten verzichten – sonst kann das Fasten statt einer therapeutischen Wirkung irreparablen Schaden anrichten. Der größte Fehler, den viele Menschen machen, wenn sie sich für diese Methode entscheiden, ist der Wunsch, zu viel zu essen. Natürlich kann man nicht lange fasten; Der Eingriff bringt psychische Beschwerden mit sich und endet in der Regel mit einer erneuten übermäßigen Ernährung.

Ist es erwähnenswert, dass Versuche, nach dem Essen Erbrechen herbeizuführen, zu chronischen Krankheiten führen? Es scheint, dass die Methode ideal ist – Sie können essen, was Sie wollen, und dann Ihren eigenen Körper „täuschen“. Es scheint, dass ein einfacher Weg gefunden wurde! Aber nach der zweiten solchen „Reinigung“ entwickelt der Körper eine Unfähigkeit, Nahrung anzunehmen, das heißt, die Nahrungsablehnung wird zu einer Gewohnheit, die nicht mehr kontrolliert werden kann. Die Folge sind schwere Erkrankungen des Verdauungstraktes und Anorexie.